St. Patrick´s Day
Ein besonderer Englischunterricht: Die 4. Klassen feiern den St. Patrick’s Day
Am 18. März 2025 erlebten die Viertklässler der Grundschule Putlitz einen Englischunterricht der besonderen Art. Anlässlich des St. Patrick’s Day verwandelten die Englischlehrerinnen Frau Starr und Frau Rudolph den Musikraum in einen Hauch von Irland – mit Dekorationen, typisch irischer Musik und einem besonderen Buffet.
Der St. Patrick’s Day ist ein irischer Feiertag, der jedes Jahr am 17. März gefeiert wird. Er erinnert an den heiligen Patrick, den Schutzpatron Irlands, der im 5. Jahrhundert das Christentum auf die Insel brachte. Heute wird der Tag nicht nur in Irland gefeiert, sondern auch in vielen anderen Ländern, besonders dort, wo viele Menschen irischer Abstammung leben – etwa in den USA, Kanada und Australien.
Doch warum steht die Farbe Grün im Mittelpunkt? Grün ist die Nationalfarbe Irlands, auch als “die grüne Insel” bekannt. Zudem soll das Kleeblatt – das sogenannte Shamrock – eine wichtige Rolle gespielt haben: Der Legende nach nutzte St. Patrick es, um die Dreifaltigkeit zu erklären.
Um diesen besonderen Tag zu feiern, hatten die Lehrerinnen für die Kinder kreative Aktivitäten vorbereitet. So bastelten sie aus Papptellern „Shamrocks“ als Hüte, schmückten sich mit aufklebbaren Tattoos und durften sich von Frau Rudolph einen bunten Regenbogen ins Gesicht schminken lassen. Auch das Buffet hielt sich ganz an das Motto: Alles ist heute Grün – von dem grünen Gemüseteller bis zu grünem Selterskuchen.
Die irische Musik im Hintergrund sorgte für eine fröhliche Atmosphäre, während die Kinder spielerisch mehr über die irische Kultur lernten. Mit viel Begeisterung und Freude wurde der St. Patrick’s Day in Putlitz gefeiert – 2 Unterrichtsstunden, die sicher noch lange in Erinnerung bleibt!
Bild zur Meldung: St. Patrick´s Day