Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Grundschule Putlitz
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Das sind wir
    •  
    • Klassen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Lehrkräfte
    • Unterrichtszeiten
    • Gremien
    • Formularbox
    •  
  • Schulprogramm
    •  
    • Leitbild
    • Kurzporträt
    • Schwerpunkte
    • Evaluation
    • Fortschreibung
    •  
  • Zusammenarbeit
    •  
    • Lehrkräfte
    • Eltern
    • Schüler und Schülerinnen
    • Andere Schulen
    • Kindergärten
    • Jugendamt und BBL
    • Außerschulische Partner
    •  
  • Förderverein
  • Bewertung
    •  
    • Mündlich
    • Vorträge
    •  
  • Von A bis Z
  • Terminplan
  • Aktuelles
  • Fotoalben
  • Schülerarbeiten
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Stunden- und Vertretungsplan
  • Schullaufbahn
    •  
    • Ü1
    • Ü5
    • Ü7
    •  
 
Brandenburg vernetzt
 
  • Freiwilliges Soziales Jahr im Schuljahr 2025/26
  • Freiwilliges Soziales Jahr im Schuljahr 2025/26
  • Freiwilliges Soziales Jahr im Schuljahr 2025/26
  • Freiwilliges Soziales Jahr im Schuljahr 2025/26
  • Freiwilliges Soziales Jahr im Schuljahr 2025/26
  • Freiwilliges Soziales Jahr im Schuljahr 2025/26
  • Freiwilliges Soziales Jahr im Schuljahr 2025/26
  • Freiwilliges Soziales Jahr im Schuljahr 2025/26
  • Freiwilliges Soziales Jahr im Schuljahr 2025/26
  • Freiwilliges Soziales Jahr im Schuljahr 2025/26
  1. Start
  2. Bewertung
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bewertung

  • es können Prozess und Ergebnis bewertet werden

  • Ergebnisbewertung: Qualität der Präsentation/ Inhalt des Ergebnisses

  • Prozessbewertung: Leistung als Form der gemeinsamen Aufgabenbewältigung

  • die Fachkonferenzen legen die Kriterien der Bewertung fest

  • die Kriterien sind den Schülern und den Eltern transparent darzulegen

  • vorrangige Erteilung von Teamnoten

  • Es liegt in der Entscheidung der Lehrkraft Einzelleistungen zu bewerten( entweder für besonders herausragende Leistungen oder für die schlechte Arbeit einzelner Gruppenmitglieder).

 

  • Anzahl und Dauer der schriftlichen Arbeiten (PDF)

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite       |       Login       |       Intranet       |       Datenschutz       |       Impressum